Auf der Suche nach einem neuen Mainboard für Spiele? Wir haben viele Motherboards getestet, um die besten Motherboards zu empfehlen, egal ob Sie Intel oder AMD mögen.
VonSamuel Steward 4. Januar 2022

Viele von uns konzentrieren sich auf GPUs und CPUs und übersehen oft die überaus wichtige Komponente, die die anderen zu einem funktionalen Ganzen verbindet: das Motherboard.
Wenn Sie beim Motherboard sparen, werden Sie es natürlich später bereuen, obwohl es normalerweise einfach ist, eines zu finden, das zu Ihrem Budget und Ihren Anforderungen passt.
Da es jedoch viele zur Auswahl gibt, haben wir eine Liste der besten Gaming-Motherboards für 2022 zusammengestellt, damit Sie leichter die richtige Grundlage für Ihr zukünftiges Gaming-Rig finden!
InhaltsverzeichnisZeigen
Die besten Mini-ITX-Motherboards
In der ersten Kategorie werfen wir einen Blick auf Motherboards mit kleinem Formfaktor, d.h. Mini-ITX Boards, die selbst in die kleinsten Computergehäuse passen, was sie ideal macht, wenn Sie einen kompakten Gaming-PC bauen möchten.
Nun, Sie wären versucht zu glauben, dass dies auch eine gute Wahl für das Budget ist, da ein kleines Motherboard bedeutet, dass weniger Material verwendet wird, also sollten sie billiger sein, oder?
Nun, das ist eigentlich nicht der Fall, und Mini-ITX-Motherboards sind in der Regel ziemlich teuer, vor allem, weil es keine einfache Aufgabe ist, alle Funktionen eines Mainboards in voller Größe in eine kompakte Platine zu packen.
Daher werden Mini-ITX-Motherboards hauptsächlich diejenigen ansprechen, die wirklich darauf abzielen, die Vorteile der von ihnen gebotenen Portabilität voll auszuschöpfen.

Gigabyte B360N
Sockel: LGA1151
Chipsatz: Intel B360
Das erste Motherboard auf dieser Liste ist das Gigabyte B360N , ein sehr kompaktes und unauffälliges Mainboard mit Intels budgetorientiertem B360-Chipsatz.
Da es sich um ein preisgünstiges Mini-ITX-Motherboard handelt, ist hier keine auffällige Optik zu finden, obwohl das Feature-Set ziemlich gut ist, sowohl in Anbetracht des Formats als auch der Preisgestaltung.
Spezifikationen
Steckdose | LGA1151 |
Chipsatz | B360 |
RAM-Unterstützung | DDR4 |
RAM-Slots | zwei |
RAM-Geschwindigkeit | Bis zu 2666 MHz |
RAM-Kapazität | Bis zu 32 GB |
PCIe-Steckplätze | 1x PCIe x16 |
Speicheranschlüsse | 1x M.2 4x SATA III |
Häfen | 5x USB 3.1 Gen 1 5x USB 2.0 2x HDMI 1xPS/2 2x RJ-45 (LAN) 2x SMA-Anschlüsse 6x Audiobuchse |
Siehe vollständige Spezifikationen hier
Insgesamt ist das Gigabyte B360N eine gute Wahl, wenn Sie nach einem budgetfreundlichen Mini-ITX-Mainboard suchen, das alle grundlegenden Funktionen enthält, die ein richtiges Gaming-Mainboard haben sollte.
Leider unterstützt der Chipsatz kein Übertakten. Wenn Sie also vorhatten, eine teurere entsperrte CPU zu kaufen, ist das nächste Modell möglicherweise die bessere Wahl.

Asus ROG STRIX Z390-I GAMING
Sockel: LGA1151
Chipsatz: Intel Z390
Als nächstes haben wir eine ernsthaftere Gaming-Lösung von Asus, die zu ihrer berühmten Marke Republic of Gamers gehört.
Das heißt, es sollte offensichtlich sein, dass die Z390-I-Gaming ist ein ziemlich sehenswerter Anblick, da RoG-Produkte für ihr aggressives Design und natürlich die unverzichtbare RGB-Beleuchtung bekannt sind. Aber da es sich um ein teures Motherboard handelt, das mit Intels Z390-Chipsatz ausgestattet ist, ist es offensichtlich, dass es nicht nur um die Ästhetik geht.
Spezifikationen
Steckdose | LGA1151 |
Chipsatz | Z390 |
RAM-Unterstützung | DDR4 |
RAM-Slots | zwei |
RAM-Geschwindigkeit | Bis zu 4800 MHz |
RAM-Kapazität | Bis zu 64 GB |
PCIe-Steckplätze | 1x PCIe x16 |
Speicheranschlüsse | 2x M.2 4x SATA III |
Häfen | 3x USB 3.1 Gen 2 5x USB 3.1 Gen 1 4x USB 2.0 1 x HDMI 1x DisplayPort 1x RJ-45 (LAN) 2x SMA-Anschlüsse 1x Optisch 5x Audiobuchse |
Siehe vollständige Spezifikationen hier
Wie aus den Spezifikationen hervorgeht, bietet das Z390-I Gaming Overclocking-Unterstützung, es unterstützt eine große Menge an RAM, hat einen zusätzlichen M.2-Steckplatz und mehrere Hochgeschwindigkeits-USB-Anschlüsse, was es zu einer klugen Investition macht, wenn Sie es wünschen brauchen ein kompaktes Motherboard mit dieser Art von Leistung.
Das Hauptproblem ist natürlich, dass es teuer ist, insbesondere wenn man bedenkt, dass Sie diese Funktionen für weniger Geld erhalten können, wenn Sie sich für ein größeres Motherboard entscheiden.
Wenn Sie jedoch einen ernsthaften Mini-ITX-Gaming-PC bauen möchten, der von einer Intel-CPU angetrieben wird, dann ist dieses Motherboard das funktionsreiche Kraftpaket, das Sie brauchen werden.

MSI B450I Gaming Plus AC
Sockel: AM4
Chipsatz: AMD B450
Als nächstes gehen wir zu AMD Mini ITX-Lösungen über, beginnend mit MSIs B450I Gaming Plus AC . Dieses preisgünstige Mini-ITX-Motherboard ist ungefähr gleichauf mit dem Gigabyte B360N, obwohl es einige zusätzliche Funktionen bietet.
Außerdem hat MSI bei diesem einen aggressiveren Designansatz gewählt, was je nach Betrachtungsweise entweder gut oder schlecht sein kann.
Spezifikationen
Steckdose | AM4 |
Chipsatz | B450 |
RAM-Unterstützung | DDR4 |
RAM-Slots | zwei |
RAM-Geschwindigkeit | Bis zu 3466 MHz |
RAM-Kapazität | Bis zu 32 GB |
PCIe-Steckplätze | 1x PCIe x16 |
Speicheranschlüsse | 1x M.2 4x SATA III |
Häfen | 6x USB 3.1 Gen 1 4x USB 2.0 1xPS/2 1 x HDMI 1x DisplayPort 1x RJ-45 (LAN) 2x SMA-Anschlüsse 3x Audiobuchse |
Siehe vollständige Spezifikationen hier
Wieder einmal haben wir es mit einem anständigen Mini-ITX-Gaming-Motherboard zu tun, das über alle Funktionen verfügt, die ein durchschnittlicher Gamer benötigen würde, einschließlich Übertaktungsunterstützung und vielen Anschlüssen.
Unser Hauptkritikpunkt beim MSI B450I ist das Design, da wir keine großen Fans von auffälligen roten Highlights sind, aber das ist Geschmackssache. Auf jeden Fall, wenn Sie einen preisgünstigen Mini-ITX-Gaming-PC bauen, werden Sie wahrscheinlich sowieso nicht viel auf das Motherboard schauen.

Asus ROG STRIX X470-I Gaming
Sockel: AM4
Chipsatz: AMD X470
Und für den letzten Eintrag in dieser Kategorie haben wir ein weiteres Asus RoG Strix-Motherboard, obwohl das X470-I das wir uns hier ansehen werden, ist in Bezug auf die Funktionen etwas eingeschränkter als die Intel-Variante.
Nichtsdestotrotz hat es immer noch dieselbe Designphilosophie, für die RoG-Produkte bekannt sind.
Spezifikationen
Steckdose | AM4 |
Chipsatz | X470 |
RAM-Unterstützung | DDR4 |
RAM-Slots | zwei |
RAM-Geschwindigkeit | Bis zu 3600 MHz |
RAM-Kapazität | Bis zu 32 GB |
PCIe-Steckplätze | 1x PCIe x16 |
Speicheranschlüsse | 2x M.2 4x SATA III |
Häfen | 2x USB 3.1 Gen 2 4x USB 3.1 Gen 1 2x USB 2.0 1 x HDMI 1x RJ-45 (LAN) 2x SMA-Anschlüsse 3x Audiobuchse |
Siehe vollständige Spezifikationen hier
Wie Sie sehen können, ist das X470-I dem Z390-I sehr ähnlich, obwohl es in Bezug auf RAM-Kapazität und Geschwindigkeit etwas eingeschränkter ist. Trotzdem verfügt es über zwei M.2-Steckplätze und viele Anschlüsse und sieht dabei großartig aus, komplett mit RGB-Beleuchtung.
Nach wie vor ist der Preis das Hauptproblem, aber was ernsthafte Mini-ITX-Mainboards betrifft, ist es sein Geld wert.
Die besten Micro-ATX-Motherboards
Mikro-ATX Motherboards bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Größe, Preis und Funktionsumfang. Von der Größe her passen sie zwischen Mini-ITX- und Full-Size-ATX-Motherboards, sind aber im Allgemeinen günstiger als beide.
Außerdem verfügen sie normalerweise über die meisten Funktionen, die Sie sich von einem preisgünstigen Gaming-Motherboard wünschen, was sie zu einer großartigen Wahl für diejenigen macht, die ein paar Abstriche machen möchten.

MSI H310M Gaming Plus
Sockel: LGA1151
Chipsatz: Intel H310
Für den ersten Eintrag in dieser Kategorie haben wir ein anderes MSI Gaming Plus-Motherboard, aber dieses ist das H310M .
Ähnlich wie das oben gezeigte B450I verfügt es über ein aggressives Design mit auffälligen roten Akzenten, aber seine Hauptattraktivität liegt in seinem niedrigen Preis.
Spezifikationen
Steckdose | LGA1151 |
Chipsatz | H310 |
RAM-Unterstützung | DDR4 |
RAM-Slots | zwei |
RAM-Geschwindigkeit | Bis zu 2666 MHz |
RAM-Kapazität | Bis zu 32 GB |
PCIe-Steckplätze | 1x PCIe x16 2x PCIe x1 |
Speicheranschlüsse | 1x M.2 4x SATA III |
Häfen | 4x USB 3.1 Gen 1 6x USB 2.0 1xPS/2 1 x HDMI 1x DVI-D 1x RJ-45 (LAN) 3x Audiobuchse |
Siehe vollständige Spezifikationen hier
Letztendlich wird das H310M für Intel-Benutzer eine großartige Budget-Wahl sein, da es recht günstig ist. Hier gilt jedoch, was wir über das B450I gesagt haben – das Design wird nicht jedem gefallen.
Darüber hinaus unterstützt der Chipsatz kein Übertakten, sodass dieses Motherboard ein No-Go ist, wenn Sie auf diese Weise etwas zusätzliche Leistung aus der CPU herausholen möchten.

MSI MPG Z390M Gaming Edge AC
Sockel: LGA1151
Chipsatz: Intel Z390
Nun, wenn Sie nach etwas Premium suchen, dann das MSI MPG Z390M Gaming Edge AC könnte die Antwort sein.
Es kommt mit Intels neuestem Z390-Chipsatz, einigen nützlichen Zusatzfunktionen, und wie es bei hochwertigen Gaming-Motherboards üblich ist, ist das Design kantig und aggressiv, komplett mit RGB-Beleuchtung.
Spezifikationen
Steckdose | LGA1151 |
Chipsatz | Z390 |
RAM-Unterstützung | DDR4 |
RAM-Slots | 4 |
RAM-Geschwindigkeit | Bis zu 4500 MHz |
RAM-Kapazität | Bis zu 128 GB |
PCIe-Steckplätze | 2x PCIe x16 2x PCIe x1 |
Speicheranschlüsse | 2x M.2 4x SATA III |
Häfen | 3x USB Gen 2 (2x Typ-C, 1x Typ-A) 8x USB-Gen1 4x USB 2.0 2xPS/2 1 x HDMI 1x DisplayPort 1x RJ-45 (LAN) 1x Optisch 5x Audiobuchse |
Siehe vollständige Spezifikationen hier
Den Features und dem Design nach zu urteilen, ist das Z390M seinen beachtlichen Preis wert – wenn man wirklich alle seine Möglichkeiten nutzen möchte.
Der Chipsatz unterstützt Übertaktung, er hat zwei M.2-Steckplätze, es gibt eine Reihe von Hochgeschwindigkeits-USB-Anschlüssen und er hat sogar zwei PCIe x16-Steckplätze, sodass er Dual-GPU-Setups unterstützen kann. Es versteht sich von selbst, dass der Hauptnachteil auch hier wieder der Preis ist.

MSI B450M PRO-M2
Sockel: AM4
Chipsatz: AMD B450
Jetzt kommen wir noch einmal zu AMD, und unsere Wahl für das beste preisgünstige Micro-ATX-AMD-Motherboard ist das MSI B450M PRO-M2 .
Das Design ist unauffälliger als bei den Gaming Plus-Modellen, da die Platine überwiegend schwarz mit einigen grauen Akzenten ist. Inzwischen entspricht der Funktionsumfang mehr oder weniger dem, was Sie von einem mATX-Motherboard zu diesem Preis erwarten würden.
Spezifikationen
Steckdose | AM4 |
Chipsatz | B450 |
RAM-Unterstützung | DDR4 |
RAM-Slots | zwei |
RAM-Geschwindigkeit | Bis zu 3466 MHz |
RAM-Kapazität | Bis zu 32 GB |
PCIe-Steckplätze | 1x PCIe x16 2x PCIe x1 |
Speicheranschlüsse | 1x M.2 4x SATA III |
Häfen | 6x USB-Gen1 6x USB 2.0 1xPS/2 1 x HDMI 1x DVI-D 1x VGA 1x RJ-45 (LAN) 3x Audiobuchse |
Siehe vollständige Spezifikationen hier
Über das B450M PRO-M2 gibt es nicht viel zu sagen, was nicht bereits über die anderen bisher aufgeführten Budget-Motherboards gesagt wurde – es hat alle grundlegenden Funktionen, die Sie in den meisten Gaming-PCs benötigen würden, es ist erschwinglich und bescheiden Design ist ein klares Plus, wenn Sie nicht auf allzu aggressive Akzente stehen.
Top-ATX-Motherboards
Kommen wir nun zu den ernsten Dingen – ATX-Gaming-Motherboards in voller Größe. Sie sind größer als Micro-ATX-Motherboards, verfügen über zusätzliche PCIe-Steckplätze und unterstützen mehr RAM und sind in der Regel die beste Wahl für die meisten Gaming-PCs.

MSI Z390-A PRO
Sockel: LGA1151
Chipsatz: Intel Z390
Der erste Eintrag in dieser Kategorie ist die MSI Z390-A PRO , und vom Design her ist es dem vorherigen Eintrag sehr ähnlich – das PCB ist schwarz mit einigen dunkelgrauen Akzenten, wodurch das Board eher glatt erscheint, ohne übermäßig aggressiv und bombastisch zu sein.
Da es sich jedoch um ein Full-Size-ATX-Motherboard handelt, verfügt es natürlich über einige Funktionen, die seinem Micro-ATX-Pendant fehlen.
Spezifikationen
Steckdose | LGA1151 |
Chipsatz | Z390 |
RAM-Unterstützung | DDR4 |
RAM-Slots | 4 |
RAM-Geschwindigkeit | Bis zu 4400 MHz |
RAM-Kapazität | Bis zu 128 GB |
PCIe-Steckplätze | 2x PCIe x16 4x PCIe x1 |
Speicheranschlüsse | 1x M.2 6x SATA III |
Häfen | 2x USB Gen2 6x USB-Gen1 6x USB 2.0 1xPS/2 1x DisplayPort 1x DVI-D 1x VGA 1x RJ-45 (LAN) 6x Audiobuchse |
Siehe vollständige Spezifikationen hier
Insgesamt stehen die Chancen gut, dass das Z390-A genau das ist, was Sie für Ihren durchschnittlichen Mittelklasse- oder High-End-Gaming-PC benötigen. Es ist mit Intels neuem Z390-Chipsatz ausgestattet, unterstützt hohe RAM-Geschwindigkeiten und mehr RAM-Kapazität, als Sie in einem 2020-Gaming-PC benötigen.
Natürlich gibt es auch die zusätzlichen PCIe-Steckplätze, die einer der Hauptattraktionen eines ATX-Motherboards in voller Größe sind und Multi-GPU-Setups ermöglichen, aber auch den einfachen Einbau einiger zusätzlicher PCIe-Erweiterungskarten ermöglichen, falls dies erforderlich sein sollte.

MSI MPG Z390 Gaming Edge AC
Sockel: LGA1151
Chipsatz: Intel Z390
Während das obige Z390-A PRO für die meisten Gaming-PCs ausreichen mag, wenn Sie nach etwas High-End suchen, dann ist das MSI MPG Z390 Gaming Edge AC könnte Ihnen ins Auge fallen.
Natürlich gibt es die unvermeidliche Ergänzung der RGB-Beleuchtung, aber es gibt auch einige zusätzliche Funktionen, die Ihre Aufmerksamkeit erregen könnten.
Spezifikationen
Steckdose | LGA1151 |
Chipsatz | Z390c |
RAM-Unterstützung | DDR4 |
RAM-Slots | 4 |
RAM-Geschwindigkeit | Bis zu 4400 MHz |
RAM-Kapazität | Bis zu 128 GB |
PCIe-Steckplätze | 3x PCIe x16 3x PCIe x1 |
Speicheranschlüsse | 2x M.2 6x SATA III |
Häfen | 3x USB Gen 2 6x USB-Gen1 6x USB 2.0 1xPS/2 1x DisplayPort 1 x HDMI 1x Intel I219-V (LAN) 1x Optisch 5x Audiobuchse |
Siehe vollständige Spezifikationen hier
Wie Sie sehen können, stellt dieses Motherboard nicht nur in ästhetischer Hinsicht eine Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell dar, sondern verfügt auch über insgesamt drei PCIe x16-Steckplätze sowie zwei M.2-Steckplätze.
Ansonsten ist es mehr oder weniger gleich, da beide Motherboards den gleichen Chipsatz verwenden. Dennoch ist dies zweifellos die Premium-Wahl.

Asus ROG Strix B450-F
Sockel: AM4
Chipsatz: AMD B450
Um noch einmal auf die AMD-Seite der Dinge überzugehen, haben wir die Asus RoG Strix B450-F , und nach wie vor genau das, was man von einem RoG-Mainboard erwartet – knalliges Design mit hochwertigem RGB und reichlich Highspeed-Anschlüssen.
Spezifikationen
Steckdose | AM4 |
Chipsatz | B450 |
RAM-Unterstützung | DDR4 |
RAM-Slots | 4 |
RAM-Geschwindigkeit | Bis zu 3466 MHz |
RAM-Kapazität | Bis zu 64 GB |
PCIe-Steckplätze | 3x PCIe x16 3x PCIe x1 |
Speicheranschlüsse | 2x M.2 6x SATA III |
Häfen | 2x USB Gen2 6x USB-Gen1 6x USB 2.0 1xPS/2 1x DisplayPort 1 x HDMI 1x Intel I211-AT (LAN) 1x Optisch 5x Audiobuchse |
Siehe vollständige Spezifikationen hier
Wie Sie sehen können, hat das B450-F so ziemlich die gleichen Anschlüsse wie das obige MSI Z390-Modell, obwohl es nicht ganz so viel RAM unterstützt – nicht, dass dies eine große Herausforderung wäre, wenn es um Spiele geht.
Leider unterstützt der B450-Chipsatz SLI nicht. Wenn Sie also vorhaben, mehrere Nvidia-GPUs zu kaufen, ist dieses Motherboard ein No-Go. Es unterstützt jedoch CrossFire, sodass es kein Problem ist, wenn Sie AMD-GPUs bevorzugen.

Asus ROG Strix X470-F
Sockel: AM4
Chipsatz: AMD X470
Und schließlich, wenn das obige Modell es für Ryzen-Benutzer nicht schneidet, dann das X470-F könnte die bessere Lösung sein. Wie aus dem Namen hervorgeht, wird es mit dem High-End-X470-Chipsatz von AMD geliefert, der einige zusätzliche Funktionen bietet, die dem B450 fehlen.
Spezifikationen
Steckdose | AM4 |
Chipsatz | X470 |
RAM-Unterstützung | DDR4 |
RAM-Slots | 4 |
RAM-Geschwindigkeit | Bis zu 3600 MHz |
RAM-Kapazität | Bis zu 64 GB |
PCIe-Steckplätze | 3x PCIe x16 3x PCIe x1 |
Speicheranschlüsse | 2x M.2 6x SATA III |
Häfen | 3x USB Gen 2 8x USB-Gen1 4x USB 2.0 1xPS/2 1x DisplayPort 1 x HDMI 1x Intel I211-AT (LAN) 1x Optisch 5x Audiobuchse |
Siehe vollständige Spezifikationen hier
Leider ist die RAM-Kapazität trotz des Premium-Preises des Motherboards immer noch auf 64 GB begrenzt, aber auf der positiven Seite unterstützt der X470-Chipsatz SLI, was ein definitives Plus ist, wenn Sie daran denken, zwei Nvidia-GPUs mit einer Ryzen-CPU zu verwenden.
Alles in allem hat es keine unersetzlichen Eigenschaften, die den günstigeren Varianten fehlen, aber es ist immer noch eine lohnende Premium-Wahl.
So wählen Sie das beste Motherboard für Ihre Anforderungen aus
Wir haben hier also eine ganze Reihe von Motherboards aufgelistet, aber auf welche Besonderheiten sollten Sie achten?
Ehrlich gesagt ist die Auswahl des Motherboards bei weitem nicht so schwierig wie die Auswahl einiger anderer Komponenten – insbesondere wenn es um Gaming-PCs geht.
Hier sind also die wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Kaufentscheidung für ein Motherboard beachten sollten.
Die Steckdose

Der erste und wichtigste Schritt ist, zu entscheiden, welche CPU Sie verwenden werden – oder besser gesagt, ob Sie zum AMD- oder zum Intel-Team gehören, da der Großteil ihrer CPUs jetzt einen standardisierten Sockel verwendet: AM4 für die ehemaligen und LGA1151 für letztere.
Zugegeben, es gibt immer noch CPUs, die einen anderen Sockel verwenden, wie AMDs Threadripper ( TR4 ) oder einige von Intels i9- oder Xeon-CPUs ( LGA2066 ), aber alle Budget-, Mittelklasse- und High-End-CPUs, die Sie in Gaming-PCs verwenden würden, sind jetzt für die oben genannten zwei Sockel konzipiert.
Darüber hinaus wird wahrscheinlich keiner dieser Sockel bald ersetzt, und die kommenden Generationen von Ryzen- und Core-CPUs werden mit ihnen kompatibel sein.
Der Chipsatz

Jetzt kommen wir zum Chipsatz, der bestimmt, ob Sie Zugriff auf einige Funktionen haben, wie z AMD CrossFire und Nvidia-SLI für Multi-GPU-Setups bzw AMD StoreMI und Intel Optane wenn es um die Lagerung geht.
Darüber hinaus beeinflusst es, wie viele Ports/Anschlüsse/Steckplätze das Motherboard haben kann und ob es Übertaktung unterstützt.
Sie können die Funktionen der Chipsätze von AMD sehen hier und die von Intels Chipsätzen hier . Es versteht sich von selbst, dass Motherboards, die mit den fortschrittlicheren Chipsätzen ausgestattet sind, mit höheren Preisschildern versehen sind.
Weiterhin ist festzuhalten, dass AMD in puncto Kompatibilität derzeit einen besseren Job macht als Intel, da deren AM4-Sockel zukunftssicher konzipiert wurde.
Das bedeutet, dass jede AM4-CPU unabhängig vom Chipsatz mit jedem AM4-Motherboard kompatibel ist. Unterdessen hat Intel kürzlich den LGA1151-Sockel überarbeitet, einige Pins neu angeordnet und damit die neue Version des Sockels inkompatibel mit Vorläufern gemacht. Kaffeesee CPUs.
Die Ports, Steckplätze und Anschlüsse

Wie Sie sehen können, haben wir die wichtigsten Anschlüsse hervorgehoben, auf die Sie achten müssen, aber wofür werden diese genau verwendet?
- Das Mini-ITX Format eignet sich gut für den Bau kompakter PCs, aber diese Motherboards haben weniger Anschlüsse, Anschlüsse und Steckplätze und sind in der Regel relativ teuer.
- Das Mikro-ATX Motherboards sind in der Regel ziemlich erschwinglich und bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Größe, Preis und Funktionsumfang, was sie ideal für preisgünstige Gaming-PCs macht.
- Das ATX Motherboards haben so ziemlich alle Funktionen, die Sie in einem High-End-Gaming-PC benötigen, obwohl sie auch ziemlich teuer werden können, insbesondere wenn es um die fortschrittlicheren Chipsätze geht.
-
Wie lange dauert es, einen PC zu bauen?
-
Die besten RAMs für Spiele (2022 Bewertungen)
-
Die besten APUs für Gaming (Bewertungen 2022)
Der Formfaktor

Und schließlich, wie wir bereits festgestellt haben, gibt es Motherboards in verschiedenen Formaten, von denen die gängigsten Mini-ITX, Micro-ATX und ATX sind. Natürlich gibt es noch andere Formate, aber wenn es um Gaming-PCs und Mainstream-Desktop-Computer im Allgemeinen geht, dominieren diese drei.
Nun beeinflusst das Mainboard-Format neben der Größe auch seine Eigenschaften, hauptsächlich die Anzahl der Slots, Ports und verfügbaren Anschlüsse. Auf einem winzigen Mini-ITX-Mainboard passen natürlich nicht vier PCIe-x16-Slots und acht RAM-Slots!
Allerdings sind kleinere Mainboards eine gute Wahl, wenn Sie einen kompakteren Gaming-PC bauen möchten, aber wenn dies nicht der Fall ist, wäre ein Micro-ATX- oder ATX-Motherboard eine bessere Alternative, da sie kostengünstiger wären und würden mehr Anschlüsse anbieten. Plus, größere Fälle haben normalerweise einen besseren Luftstrom, was Sie beim Bau eines Gaming-PCs berücksichtigen müssen.
Um zusammenzufassen:
Fazit

Am Ende würden wir normalerweise die Gewinner auswählen, aber in Anbetracht der Art von Produkt, mit der wir es hier zu tun haben, kann es wirklich keinen endgültigen Gewinner geben.
Aber wenn wir die Auswahl basierend auf Erschwinglichkeit, Wert und Funktionen einschränken müssten, würde es ungefähr so aussehen:
Die besten AMD-Mainboards
Budgetauswahl | MSI B450M PRO-M2 |
Bester Wert | Asus ROG Strix B450-F |
Premium-Auswahl | Asus ROG Strix X470-F |
Die besten Intel-Mainboards
Budgetauswahl | MSI H310M Gaming Plus |
Bester Wert | MSI Z390-A PRO |
Premium-Auswahl | MSI MPG Z390 Gaming Edge AC |